Zutaten für 1 Tortenform:
- 205g pflanzliche Margarine
- 350g Mehl
- 8 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Msp. Backpulver
- 60ml Wasser
- 1 überreife Banane
- 1-2 EL Zimt
- 5 mittelgroße Äpfel
- Etwas Kompott oder Mus
Zubereitung:
- 200g Mehl, 2 EL Zucker, Backpulver und Vanillezicker vermischen
- Mit 125g weicher Margarine, 60ml Wasser und der Banane zu einem Teig verarbeiten
- Für die Streusel 150g Mehl, 6EL Zucker, Zimt und 80g weiche Margarine zu Streuseln verkneten
- Beides 1 Std. kalt stellen
- Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden
- Tortenform gut einfetten und etwas mit Mehl bestäuben
- Form gleichmäßig mit Teig auslegen und auch am Rand etwa 3 Zentimeter hochziehen/li>
- Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen
- Die Apfelstücke gleichmäßig verteilen
- Ein paar EL Kompott oder Mus erhitzen (ich habe selbstgemachtes Birnen-Zimt-Kompott verwendet)und über die Apfelstücke geben
- Zimtstreusel gleichmäßig darüber verteilen
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) 30-40 Min backen
[youtube QQRlBBbRrtM]
Auch nach 2-3 Tagen ist dieser Kuchen noch köstlich saftig – Nur ob er solange hält ist die Frage ;-)
Mojos Fazit: Ab sofort bin ich Kuchen-Fan!
Liebe Mojo , super , danke für das Rezept !
2 Sachen , die mir beim Anschauen in den Sinn gekommen sind : Die Äpfel mit dem Apfel- , bezw. Birnenmus mischen geht auch …. und ein Extra-Tipp , damit Äpfel nicht mehr braun werden :Ich gebe sie in etwas schwaches Salzwasser , so einen halben Teel. Salz auf 1-2 DL Wasser und mische alles durch , Wasser abschütten und fertig . Das spart guten Zitronensaft und die Wirkung ist dieselbe …. ausprobieren :o).
Herzliche Grüsse , Maria
Mit selbstgemachten Birnenkompott hab ich ihn auch gemacht, ist super :)
Also ich kann nur bestätigen, dass der Kuchen absolut spitze ist. Ich werd den gleich nochmal machen, aber diesmal kein apfelmus kaufen sondern die äpfel mit einer birne leicht ankochen (also wie wenn man ein kompott machen würde)….mal schauen wie das wird..ach ja und ein bisschen vanille werd ich mit ranmachen
Na da bin ich mal gespannt wie der jetzt schmecken wird. kühlt gerade ab! :)
Also ich übernehme keine Garantie ^^ Wüsste aber nicht, warum es bei dem mit Butter nicht gehen sollte
naja dann nehm ich butter :D gibt nur einige kuchen die ohne ei nicht mit butter funktionieren
Mit Butter funktioniert es auf jeden Fall, bei Öl würde ich das Wasser erstmal weglassen und nur nach und nach ein bisschen dazugeben, wenn nötig
weißt du ob der auch mit Butter funktioniert bzw mit Öl?