Einen angenehmen Biss erhalten sie durch die gehackten Nüsse im Teig. Da kann man jede Nusssorte für nehmen, die man grad da hat.
Zutaten für 1 kleines Blech:
- 150g Zartbitter-Kuvertüre
- 250g Dinkelmehl
- 150ml vegane Milch
- 125ml Rapsöl
- 125ml Agavendicksaft
- 120g Rohrzucker
- 50g Kakaopulver
- 1 TL Natron
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 50g gehackte Nüsse oder Nussreste von der Nussmilch-Herstellung
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Kakao, Vanillezucker, Natron und Backpulver gut vermischen, damit sich Natron und Backpulver gleichmäßig verteilen
- Die vegane Milch, das Öl und den Agavendicksaft dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren
- Kuvertüre und Nüsse klein hacken (ob die Stücke eher fein oder grob sind ist egal und lediglich Geschmacksache) und unter den Teig heben
- Eine Springform, Kastenform oder ein kleines Backblech einfett oder mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen – Der Teig sollte nicht höher als 2-3 Zentimeter sein
- Bei 175°C Umluft etwa 25 Minuten backen (je nach Höhe des Teigs)
- Abkühlen lassen und in Brownie-Stücke schneiden
[youtube j7ytkNG-HK0]
Mojos Fazit: Sei bereit für den Schoko-Schock
oooh… ich seh grad… hier :) http://delifromthevalley.blogspot.de/search/label/Torten
Ah ja, der Link geht :) Habs mir unter meinen veganen Favoriten gespeichert!
und die seite von kochtrotz ist auch toll, kennst du? die macht immer ganz viel „anders“. also möglichst kein soja, gluten usw
Dass Soja in Mengen auch nicht zu empfehlen ist ist mir bekannt, allerdings genieße ich derzeit noch die Umstellung auf vegan mit dem Genuss von Sojaprodukten. Die wegzulassen kommt für mich in einem späteren Schritt :) Aber es ist schon toll, wieviele Seiten das Netz für Veganer bietet :)
also ich habe ehrlich gesagt noch nie so viele „schwein“ereien ausprobiert wie jetzt mit dem vegan :D aber naja….. :D ist ja toll wenn man weiß was es alles so gibt… und es macht einfach spaß sich durchzuprobieren :)
Jap, das stimmt :)
http://delifromthevalley.blogspot.de/2013/11/veganer-schokokuchen-mit-veganer-schoko-mousse.htmloooh wenn du schon dabei bist… DEN kann ich absolut empfehlen! der hammer!! und sieht sooo toll aus <3 ich backe ihn allerdings lieber 5 minuten länger.. sonst ist es echt fast zu krass ^^ udn ich nehme einfach seidentofu und blockschoki für oben drauf… würd ich mir alleine nun auch nicht backen aber für geburtstage und co echt toll
Bei dem Link kommt bei mir leider „Die Seite, nach der Sie im Blog suchen, ist nicht vorhanden.“