Vor ein paar Wochen habe ich ein Rezept für eine Rosenkohl-Quiche gepostet – Dies kam sehr gut an, allerdings mag eben nicht jeder Rosenkohl und manche vertragen kein Gluten oder möchten von sich aus darauf verzichten.
Daher stelle ich euch bei dieser Quiche-Variante eine Füllung mit Blumenkohl vor sowie einen glutenfreien Quiche-Teig mit Buchweizen-Vollkorn-Mehl. Und diese Variante ist mindestens genauso lecker und saftig wie die „normale“ ;-)
Zutaten:
- 1/2 Blumenkohl
- 1/2 Stange Lauch
- 1/2 Paprika
- Mandelblättchen
- gepoppter Amaranth
Für die Soße:
- 100ml pflanzliche Sahne
- 100ml pflanzliche Milch
- 1 EL Hefeflocken
- 1 EL Maisstärke
- 2 EL Nussmus (am besten Mandel oder Cashew)
- Prise Zucker
- 2 TL geschälte Hanfsamen
- 1 TL Flohsamenschalen
- Schwarzes Steinsalz oder normales Salz, Pfeffer, Garam Masala, Curry, Kurkuma, Indisches Dipgewürz
Für den Teig:
- 100g pflanzliche Butter/Margarine
- 200g Buchweizen-Vollkornmehl
- 1 TL Salz
- Muskatnuss
- 4 EL kaltes Wasser
Zubereitung:
- Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen
- Lauch und Paprika klein schneiden
- Wasser mit etwas Salz in einem Topf erhitzen und den Blumenkohl ein paar Minuten darin blanchieren
- Den vorgegarten Blumenkohl abtropfen lassen und mit dem anderen Gemüse vermischen
- Aus den Teigzutaten einen fest, aber gleichmäßigen Teig kneten, am besten mit den Händen. Ist der Teig zu weich/flüssig, einfach noch etwas Mehl dazu geben – Ist er zu trocken, noch etwas Wasser beifügen
- Den Teig mindestens 20 Minuten kalt stellen
- Eine Springform einfetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen
- Den Teig gleichmäßig und dünn in die Form drücken mit einem etwa 2 Zentimeter hohen Rand
- Das Gemüse auf dem Teig verteilen
- Die Soße aus den oben angegebenen Zutaten anrühren
- Die Soße gleichmäßig über das Gemüse gießen
- Mandelblättchen und gepoppten Amaranth als letzte Schicht dünn auf der Quiche verteilen
- Die Quiche 30 Minuten bei 180°C Umluft backen
[youtube zcW2W00fneI]
[…] Blumenkohl-Buchweizen-Quiche […]