Auch in der veganen Variante ist so ein Hefezopf / Osterzopf herrlich luftig und saftig und schmeckt uns vor allem mit etwas Alsan und Marmelade und dazu einem Kaffee richtig gut. Viel kann ich davon allerdings nicht essen, da es schon echt süß ist ;-)
Zutaten:
- 125ml pflanzliche Milch
- 20g (1/2 Würfel) Hefe
- 40g Margarine
- 250g Dinkelmehl
- 40g Rohrzucker
- Prise Salz
Für die Füllung:
- 50g gemahlene Nüsse
- Rosinen
- 2-3 EL pflanzliche Milch
Zubereitung:
- Milch erwärmen und die Hefe und Margarine darin auflösen
- Mehl, Zucker und Salz vermengen
- Die Hefe-Milch dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten (Ich nehme dafür erst die Knethaken meines Handrührgeräts und danach knete ich den Teig nochmal mit den Händen durch)
- Den Teig 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (z.B. im Backofen, der für 1-2 Minuten auf kleinste Stufe angeheizt wurde)
- Teig nochmal durchkneten, quadratisch ausrollen und in 3 Streifen teilen
- Gemahlene Nüsse und Rosinen mit etwas pflanzlicher Milch verrühren – Es sollte eine dickflüssige Masse sein
- Die Teigstreifen mit der Nussmasse bestreichen
- Die Teigstreifen einrollen und so 3 Zöpfe formen
- Die 3 Teigzöpfe an der Spitze fest zusammendrücken und dann flechten. Das Ende wieder gut zusammendrücken
- Nochmal 20-30 Minuten gehen lassen
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft 20 Minuten backen
[youtube JR42g6oKjmQ]
Huhu, da ich auf Youtube nicht kommentieren kann aber hier mach ich das hier. Eigentlich wollte ich was zu dem RäuchertofuBurger sagen, den finde ich aber gerade nicht.
Ich wollte nur die Idee geben (gibt es nämlich beim burgerladen bei uns) gegrilltes gemüse mit erdnusssoße und natürlich salat etc. absolut lecker und nur empfehlenswert. aaaber ich will auch einen kleinen Tipp geben, eigentlich ist Rapsöl keines, dass man zum anbraten nehmen sollte. Viel besser eignet sich da Erdnussöl. Es ist geschmacksneutral, ein bisschen teurer, aber in jedem Asia Laden zu finden und darf wesentlich heißer werden als raps-, sonnenblumen- und olivenöl!
Guter Tipp, da werd ich nach dem Erdnussöl mal Ausschau halten :) Seit kurzem benutze ich meist Kokosöl, das liebe ich grad total, weil man nur ganz wenig braucht und es einen besonderen Geschmack verleiht :)
Erdnusssoße lieb ich auch und hab da auch vor langer Zeit ein Kochvideo zu aufgenommen, nur bisher nie veröffentlicht – Muss ich mal nachholen :)
Wenn du es bei dir in der Nähe nicht findest sag Bescheid. Dann geht mal ein Paket zu dir rüber :)
Ich dachte Hefe ist nicht vegan, es sind doch Tiere die Hefe Zellen.
http://www.vegetarian-diaries.com/2013/08/ist-hefe-vegan-vegetarisch.html
Aber selbst, wenn die Hefebakterien als Tiere deklariert werden würden, würde ich Hefe als Veganer noch essen. Denn wenn man anfängt, keine Bakterien mehr essen zu dürfen, dann dürfen wir auch nicht mehr atmen oder existieren :)