Rezept mit Video: Ofengemüse mit Kreuzkümmel-Soße und Linsen-Reis – Mojo Di Meditationen

Rezept mit Video: Ofengemüse mit Kreuzkümmel-Soße und Linsen-Reis

Rezept vegan- Ofengemüse

Rezept vegan- OfengemüseHeute habe ich für euch ein komplettes Hauptgericht bestehend aus knackigem Ofengemüse, herzhaftem Linsen-Reis und würziger Kreuzkümmel-Soße.

Das Rezept für die Kreuzkümmel-Soße habe ich von einer lieben Bekannten, bei der ich zu Besuch war. Und da es dort ebenfalls Ofengemüse dazu gab und es mir hervorragend gemundet hat, musste ich es einfach zuhause nachkochen und an euch weitergeben.

Vor allem bei dem Ofengemüse gilt aber wieder: Tobt euch aus und werft rein, was euch schmeckt und ihr gerade da habt :)

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 2 Möhren
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 100g gekochte Kichererbsen
  • Oliven
  • Oregano, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Olivenöl
  • 250g Reis
  • 100g rote Linsen
  • 50ml Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Limettensaft
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 1 TL Cayennepfeffer

Zubereitung:

  1. Gemüse klein schneiden
  2. Kichererbsen abtropfen lassen und abspülen
  3. Gemüse und Kichererbsen mit Gewürzen, Sojasauce und Olivenöl vermengen
  4. Bei 180°C Umluft (200°C Ober-/Unterhitze) ca. 25 min im Ofen garen
  5. Nach etwa der Hälfte der Zeit Wasser aufsetzen und darin 250g Reis mit 100g roten Linsen und etwas Salz für 10 Minuten köcheln lassen, bis Reis und Linsen gar sind
  6. Für die Kreuzkümmel-Soße die übrigen Zutaten miteinander verrühren
  7. Die Soße über das Gemüse geben oder als Dip dazu servieren

[youtube 8BGT8kIQAWQ]

Print Friendly, PDF & Email

4 Comments

  1. Sascha De

    Mega lecker Danke für das Rezept

  2. Michael

    Habe mir das heute zum Abendessen, allerdings ohne die Linsen, dem Reis und der Sauce zubereitet. Ein Genuss für Gaumen und Wohlbefinden. Ehrlich!!!

    1. Mojo

      Das legt sich oft, wenn man anfängt, viel ballaststoffreiche Sachen zu essen – Viele Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, etc. Dann gewöhnt sich der Darm daran, dass er auch mal was tun muss und nicht alles totgekocht serviert bekommt :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

I agree with the Privacy Policy