Zutaten für ca. 500ml Hafer-Sahne:
- 100g kernige Haferflocken oder Vollkorn-Haferflocken
- 600ml Wasser
- 1 EL pflanzliches Öl
- Salz oder andere Gewürze
Zubereitung:
- Mit dem Stabmixer oder einem Standmixer 100g Haferflocken mit 200ml Wasser zu einem Brei vermixen
- 5 Minuten ruhen und eindicken lassen
- Weitere 400ml Wasser dazugeben und mixen. Beim mixen 1 EL pflanzliches Öl langsam dazu gießen
- Etwas Salz oder andere Gewürze nach Wahl hinzugeben
- Weitere 5 Minuten ruhen und eindicken lassen
- Durch ein Küchensieb seien
- Nach Bedarf noch durch ein Küchentuch seien, damit die Sahne noch feiner und heller wird
- Abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren
[youtube 9fxChtKc7_w]
Ich empfehle, die Sahne innerhalb von 1-2 Wochen zu verbrauchen.
Das Hafermus, das im Sieb bleibt, kann noch wunderbar als Müsli oder Haferschleim gegessen werden, z.B. mit Zimt und Agavendicksaft gesüßt.
Mojos Fazit: Einfach, günstig, lecker und bekömmlich :)
Hi, weißt du in etwa wie lange man diese im Kühlschrank aufbewahren kann? Danke für eine kurze Info. LG, Andrea
Knapp 1 Woche nach meiner Erfahrung – Sie setzt sich schnell ab, da muss man sie vor der Benutzung aber einfach gut durchschütteln. Am besten beim durchseien die Milch von selbst durchlaufen lassen (z.b. das Tuch über eine Schüssel hängen für eine Weile), denn je mehr man drückt, desto mehr schleimt der Hafer und das mögen viele nicht.
Danke für das tolle Rezept. Ich habe andere mit einigen Misserfolgen probiert, aber sind ist perfekt!
Sollte heißen deines …
diese „Sahne“ kann ich aber vermutlich nicht wie Schlagsahne aufschlagen?
Sie kann schaumig gerührt werden, aber wie Sahne aufschlagen lässt sie sich leider nicht. Zum schaumig rühren würde ich dann aber auch die Wassermenge reduzieren.
Wenn du Sahne möchtest geht das so nicht , du kannst aber eine Dose Kokosnuss Milch kaufen , das obere fett kannst du zur sahne mit puderzucker aufschlagen, ist halt geschmacklich nicht zu vergleichen mit normaler schlagsahne , ansonsten findet man online zb. alles-vegetarisch.de oder im reformhaus AUFschlagbare SAHNE oder auch sprühsahne !
Danke schön für die Infos. :-)