Buch-Tipp: Asana Pranayama Mudra Bandha – Mojo Di Meditationen

Buch-Tipp: Asana Pranayama Mudra Bandha

Buch: Asana Pranayama Mudra Bandha
Ideales Nachschlagewerk

Während meiner Yogalehrer-Ausbildung wurde mir das Buch „Asana Pranayama Mudra Bandha“ von Swami Satyananda Saraswati als Nachschlagewerk empfohlen und heute möchte ich es ebenfalls weiterempfehlen. Ich hatte bereits einige Yoga-Bücher und -Nachschlagewerke in den Händen, doch ich empfand bisher kein anderes als derart umfassend und klar verständlich.

Wie der Name des Buches schon sagt, werden hier sowohl die einzelnen Asanas, also die Yoga- und Meditationsstellun- gen, als auch die Pranayamas (Atemübungen), Mudras (Gesten) und Bandhas (Energieverschlüsse) sowie Shatkarmas (Reinigungs- übungen) ausführlich erläutert.

Das Buch ist sehr übersichtlich gegliedert durch eine Markierung der einzelnen Kapitel am Rand des Buches und ein ausführliches Inhaltsverzeichnis im hinteren Teil des Buches.

Leseprobe: Asana Pranayama Mudra Bandha
Leseprobe
Jeder Teilbereich ist unterteilt in eine prägnante und sehr informative Einleitung zum jeweiligen Thema und und eine Auflistung der jeweiligen Übungen/Haltungen mit Bild, Ablauf, Varianten, Wirkung, Dauer und weiteren wichtigen Punkten. Dabei wird auf unnötige Füllwörter oder Ausschweifungen verzichtet, so dass man auf einen Blick erkennt, wie die jeweilige Übung durchgeführt wird und was beachtet werden muss. Die Asanas sind zudem noch einmal aufgegliedert in die jeweilige Art wie Vorwärts- oder Rückbeugen.

Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 592 Seiten
Herausgeber: Ananda Verlag
Ins Deutsche übersetzt von Swami Prakashananda Saraswati
ISBN 978-3-928831-37-6

Wichtig: Dieses Buch dient als Nachschlagewerk. Keine der Übungen kann aus einem Buch erlernt werden. Alle Satyananda Yoga Übungsbücher haben den Sinn, die bei einem kompetenten Yoga Lehrenden gelernten Übungen zu vertiefen.

Mojos Fazit: Eins für alles!

Print Friendly, PDF & Email

One Comment

  1. meruananda

    Hallo mojo (F. Rose ?), einschränkender Weise solltest du erwähnen, dass rezensiertes Buch lediglich die Yoga-Unterstufen (nach Patanjali) 3+4 beinhalten. Relativ vollständig – also incl. Oberstufe – behandelt Satyananda seinen Yoga in „Yoga and Kriya“. ( http://www.amazon.de/Yoga-Kriya-Systematic-Ancient-Techniques/dp/8185787085/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2ZBRX185ZVM78&coliid=I13ZO7GDOVV2VJ ) – auch nicht viel teurer. – Falls noch nicht bekannt, … – Die Yoga Nidra Videos sind gut gemacht !! Namaste! meruananda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree with the Privacy Policy