Fast jedem geht es so, dass der Kleiderschrank oder das Regal irgendwann überquellt mit unzähligen Dingen und Sachen, die man nicht mehr braucht, nicht mehr trägt und die vor sich hinstauben.
Wenn man dringend Geld braucht, dann liegt es nah, diese auf Ebay & Co. zu verkaufen und damit noch ein paar Euro zu verdienen. Aber wenn man nicht dringend Geld braucht oder die Sachen vielleicht auch nichts Wert sind auf Ebay & Co., dann spendet sie doch lieber für einen guten Zweck, statt sie für 1-2 Euro auf Ebay zu verschleudern. Denn da kauft sie meistens auch nur jemand, dessen Kleiderschrank ebenfalls überquillt.
Doch wie kann man Kleidung und andere Sachen sinnvoll spenden?
Ich halte nicht viel von Kleidercontainern – und Spendenboxen oder Sammelaktionen von Kirchen und anderen Institutionen. Hier wird nämlich der Großteil der Kleidung weggeworfen oder aussortiert und oft nur neuwertige Ware angenommen. Diese wird dann aber nicht gespendet oder verschenkt, sondern gegen Geld verkauft – damit unterstützt man weder Menschen ohne Geld, noch hilft man wirklich, denn durch diese Billigware wird der Markt armer Länder überschwemmt. Aussortierte Dinge werden, wie gesagt, entweder weggeworfen oder zu Rohmaterial verarbeitet – was wiederum verkauft wird -.-
Sinnvoll dagegen finde ich Umsonstläden, die es mittlerweile in den meisten großen Städten gibt – Vorreiter hier ist Berlin, wo es eine Vielzahl von Umsonstläden auf alle Stadtteile verteilt gibt.
Umsonstläden sind Geschäfte, in denen Obdachlose, Mittellose, Menschen, die ohne Geld leben und andere Menschen mit wenig oder keinem Geld eure Second Hand Sachen umsonst und ohne Geld erhalten. Dadurch nehmen diese Läden auch Kleidung, die kleine oder sogar deutliche Gebrauchsspuren haben, denn deren „Kundschaft“ freut sich, dass sie überhaupt etwas bekommen. Lieber mit gebrauchten Schuhen mit Kratzern umherlaufen, als ohne Schuhe!
Daher hier mein Aufruf: Spendet eure Sachen an Umsonstläden bzw. Organisationen, die eure Sachen gerne annehmen und diese kostenlos und ohne Geld anderen bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen!
» Übersicht über Umsonstläden in Berlin
» Umsonstläden in anderen Städten
Ihr habt Fragen zu dem Thema? Dann schreibt uns einfach einen Kommentar oder schickt mir eine Email – ich helfe gern weiter :)
Mojos Fazit: Nicht wegwerfen, spenden!
Hey Mojo!
Habe heute über Ananda deinen Blog gefunden.
Du hast viele tolle Artikel! Echt lesenswert.
Werde ihn auch ab jetzt verfolgen!
Praktischerweise fahre ich in wenigen Wochen nach Berlin zum „Kurzurlaub“. Da ich ebenfalls das ein oder andere Kleidungsstück habe, dass ich nichtmehr anziehen werde und Kleidercontainer genauso sinnvoll finde wie du, werde ich wohl eine größere Tasche für meine Reise nach Berlin brauchen ;-)
Danke für die vielen Anregungen und Tipps auf deinem Blog!
Mach weiter so :)
Freut mich sehr, dass du hierher gefunden hast und dir der Blog gefällt :) Wenns bei dir keine Umsonstläden gibt, finde ich auch Kleiderkammern sinnvoll oder direkt an Obdachlose verteilen – Gibts ja leider in jeder Stadt zur Genüge