
Mojo Style auf Facebook – Hier findet ihr meine Häkelwerke als Impression oder für alle die, die nicht selber häkeln möchten. Auftragsarbeiten auf Anfrage :)
Lustige Mützen mit Augen und Ohren waren so ziemlich die ersten Werke meiner “Häkelkarriere”. Sie eignen sich gut zum Üben, man sieht schnell Erfolge und sie sind einfach schön anzusehen – Zudem freuen sich Freunde immer über eine Tiermütze als Mitbringsel!
Die erste Häkelanleitung für Tiermützen, die ich euch bereitstellen möchte, ist eine Eulenmütze.

Diese Materialien braucht ihr
Materialien:
- 2 x 50g Wolle für Nadelstärke 4 – 4,5
- Etwas weiße, schwarze, gelbe und grüne Wolle für Nadelstärke 4 – 4,5
- 4,5mm Häkelnadel
- Schere
- Nadel
Für Tiermützen eignet sich vor allem Wolle in kräftigen Farben, aber auch gedecktere Farben wie z.B. Red Heart Lisa Wolle.
Begriffe:
LM – Luftmaschen
KM – Kettmasche
FM – Feste Masche
HSTB – Halbes Stäbchen
STB – Ganzes Stäbchen
DSTB – Doppelstäbchen
Sonstiges:
Die 2 LM zu Beginn jeder Runde ersetzen nicht das erste HBST. Dieses wird zusätzlich in die erste Masche gearbeitet.
Die Runde immer mit 1 KM in das erste HBST beenden und die Mütze am Ende einer Runde nicht wenden.
Häkelanleitung:
Mütze Grundgerüst
Mit Farbe A 3 LM anschlagen und mit einer KM in die erste LM zum Ring verbinden
Reihe 1
2 LM, 12 HSTB in den Ring häkeln
Reihe 2
2 LM, 2 HBST in jedes HBST der Vorrunde -> 24 HBST
Reihe 3
2 LM, 1 HBST in das erste HBST, (2 HBST in das nächste HBST, 1 HBST in das nächste HBST) bis zum Ende der Runde wiederholen –> 36 HBST
Reihe 4
2 LM, 1 HBST in die ersten beiden HBST, (2 HBST in das nächste HBST, 1 HBST in die nächsten beiden HBST) bis zum Ende der Runde wiederholen –> 48 HBST
Reihe 5
2 LM, 1 HBST in die ersten drei HBST, (2 HBST in das nächste HBST, 1 HBST in die nächsten drei HBST) bis zum Ende der Runde wiederholen –> 60 HBST
Reihe 6
2 LM, 1 HBST in die ersten vier HBST, (2 HBST in das nächste HBST, 1 HBST in die nächsten vier HBST) bis zum Ende der Runde wiederholen –> 72 HBST
Reihe 7 – 9
2 LM, 1 HBST in jedes HBST der Vorrunde –> 72 HBST
Reihe 10 – 16
Zu Farbe B wechseln; 2 LM, 1 HBST in jedes HBST der Vorrunde -> 72 HBST
Faden nicht abschneiden.
Ohrenklappe 1
Mütze wenden.
Reihe 17 A
2 LM, 1 HBST in das gleiche HBST, 1 HBST in die nächsten 12 HBST – Wenden –> 13 HBST
Reihe 18 – 27
2 LM, 1 HBST in jedes HBST der Vorrunde – Wenden –> 13 HBST
Reihe 28
2 LM, 1 HBST in das gleiche HBST, die nächsten beiden HBST zusammenhäkeln, 1 HBST in die nächsten 7 HBST, die nächsten beiden HBST zusammenhäkeln, 1 HBST in das letzte HBST – Wenden –> 11 HBST
Reihe 29
2 LM, 1 HBST in das gleiche HBST, die nächsten beiden HBST zusammenhäkeln, 1 HBST in die nächsten 5 HBST, die nächsten beiden HBST zusammenhäkeln, 1 HBST in das letzte HBST – Wenden –> 9 HBST
Reihe 30
2 LM, 1 HBST in das gleiche HBST, die nächsten beiden HBST zusammenhäkeln, 1 HBST in die nächsten 3 HBST, die nächsten beiden HBST zusammenhäkeln, 1 HBST in das letzte HBST – Wenden –> 7 HBST
Reihe 31
2 LM, 1 HBST in das gleiche HBST, die nächsten beiden HBST zusammenhäkeln, 1 HBST in das nächste HBST, die nächsten beiden HBST zusammenhäkeln, 1 HBST in das letzte HBST – Wenden –> 5 HBST
Reihe 32
2 LM, die ersten beiden HBST zusammenhäkeln, 1 HBST in das nächste HBST, die letzten beiden HBST zusammenhäkeln – Wenden –> 3 HBST
Reihe 33
2 LM, alle 3 HBST zusammenhäkeln
Faden abschneiden und verwahren
Ohrenklappe 2
Für die zweite Ohrenklappe an der Mützenkante (Reihe 16) 22 HBST unbehäkelt lassen und mit einer KM in der 23. Masche ansetzen.
Reihe 17 B
2 LM, 1 HBST in das gleiche HBST, 1 HBST in die nächsten 12 HBST – Wenden –> 13 HBST
Reihe 18 – 33
Reihe 18 – 33 wie bei der anderen Ohrenklappe häkeln
Faden abschneiden und verwahren
Umrandung
Für die Umrandung 1 Runde FM gleichmäßig um die ganze Mütze herum häkeln. An den Übergängen von Mütze und Ohrenklappen 3 Maschen zusammenhäkeln, um einen runden Übergang zu schaffen und in die Spitzen der Ohrenklappen 5 FM häkeln, damit sich die Ohrenklappen nicht einrollen.
Faden abschneiden und vernähen.
Augen:
Mit schwarzer Wolle 3 LM anschlagen und mit einer KM in die erste LM zum Ring verbinden
Reihe 1
2 LM, 12 HSTB in den Ring häkeln, mit 1 KM in das erste HBST die Runde beenden.
Reihe 2
Zur einer anderen Wollfarbe (Augenfarbe) wechseln und an einem beliebigen HBST der Vorrunde ansetzen, 1 LM, 2 FM in jedes HBST der Vorrunde -> 24 FM
Reihe 3
Zur weißen Wolle wechseln und an einer beliebigen FM der vorrunde ansetzen, 1 LM, 1 FM in die erste FM, (2 FM in die nächsten FM, 1 FM in die nächste FM) bis zum Ende der Runde wiederholen –> 36 FM
Das Ganze noch einmal für das zweite Augen und die Fäden dann vernähen. Mit dem schwarzen Faden kann das Loch in der Mitte des Auges verdichtet werden.
Ohren:
Mit Farbe A 3 LM anschlagen und mit einer KM in die erste LM zum Ring verbinden
Reihe 1
2 LM, 6 HSTB in den Ring häkeln – Wenden und zu Farbe B wechseln
Reihe 2
1 LM, 2 FM in das erste HBST, (1 FM, 1 HBST) in das nächste HBST, (1 HBST, 1 STB) in das nächste HBST, (1 STB, 1 HBST) in das nächste HBST, (1 HBST, 1 FM) in das nächste HBST, 2 FM in das letzte HBST – Wenden
Reihe 3
1 LM, 1 FM in die erste Masche, 2 FM in die nächste Masche, 1 FM in die nächste Masche, (1 FM, 1 HBST) in die nächste Masche, 1 HBST in die nächste Masche, (1 STB, 1 DSTB) in die nächste Masche), (1 DBST, 1 STB in die nächste Masche, 1 HBST in die nächste Masche, (1 HBST, 1 FM) in die nächste Masche, 1 FM in die nächste Masche, 2 FM in die nächste Masche, 1 FM in die letzte Masche
Das Ganze noch einmal für das zweite Ohr und die Fäden dann vernähen.
Für die Ohrfransen Farbe A und B jeweils 6 Mal um die Hand wickeln und so in 6 gleichlange Stränge schneiden. Pro Ohr 3 Stränge jeder Farbe zu einer Schlaufe legen, durch die Spitze des Ohres ziehen und die Schlaufe um das lose Ende der Stränge legen und festziehen. Auf die gewünschte Länge der Fransen kürzen.
Augen und Ohren mit einem farblich passenden Garn an der Mütze festnähen. Mit gelber oder orangener Wolle einen kleinen Schnabel zwischen die Augen sticken.
Gerne könnt ihr euch diese Häkelanleitung für Eulenmützen auch gratis als PDF downloaden:
»»» Download dieser Häkelanleitung als PDF «««
Viel Spaß beim Häkeln :)
Ich werde bald noch weitere Häkelanleitungen – auch als Video – erstellen und hochladen und würde mich über ein Feedback von euch freuen, ob euch meine Häkelanleitungen fallen!
Mojos Fazit: Jeder sollte eine Eulenmütze haben :)